Die Bültel-Gruppe als camel active Masterlizenznehmer für den Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika betreibt zwei eigene Produktionsstätten für Bekleidung in Vietnam und auf den Philippinen. Dort arbeiten zurzeit 1.200 Beschäftigte und produzieren einen bedeutenden Teil der Hosen, Jeans und Outdoor-Jacken der camel active Kollektion.
 
Darüber hinaus ist die Bültel-Gruppe seit 2012 Mitglied der amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative). Diese Initiative kontrolliert und verbessert die sozialen Bedingungen innerhalb der Lieferkette. Alle externen Produktionsstätten, mit denen Bültel zusammenarbeitet, müssen die elf Grundprinzipien des Verhaltenskodex der amfori BSCI befolgen. Der Code of Conduct setzt sich aus internationalen Arbeitsnormen zusammen, wie sie in den ILO-Kernkonventionen, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN) und den Richtlinien für multinationale Unternehmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) enthalten sind.
 
Auch von unseren externen Produktionspartnern verlangen wir regelmäßige, unabhängige Prüfungen und gültige Zertifizierungen bezüglich der Einhaltung der Sozialstandards und Arbeitsbedingungen. Wir akzeptieren dabei ausschließlich Nachweise auf Basis der BSCI Prinzipien (www.amfori.org), SA8000 Zertifizierungen (www.sa-intl.org) oder SMETA Zertifikate (www.sedex.com). Darüber hinaus besuchen unsere Techniker regelmäßig die Produktionsstätten, um persönlich die Arbeits- und Sicherheitsnormen vor Ort zu kontrollieren.
 
Wir sind stolz darauf, auf zahlreiche, langjährige Kooperationen zurückblicken zu können. Auch in schwierigen Zeiten nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Partnern auf der ganzen Welt ernst und erfüllen als verlässlicher Partner unsere Zusagen.