Unsere Natur liegt uns besonders am Herzen. Sie ist ein wertvolles Gut, welches wir aktiv schützen müssen. Bereits in unserem ersten Blogbeitrag zum Thema Moorschutzaktion bei camel active haben wir über die enorme Bedeutung von Mooren für das Klima und die Artenvielfalt berichtet.
Nun haben wir bei camel active erneut angepackt und mit der Naturschutzstiftung Emsland unsere zweite Moorschutzaktion durchgeführt. Mit vollem Einsatz haben wir dazu beigetragen, den Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten zu erhalten.
WARUM IST DER SCHUTZ VON
MOOREN SO WICHTIG?
Moore sind echte Klimaretter: Sie speichern enorme Mengen an CO2 und regulieren den Wasserhaushalt. Doch trotz ihrer wichtigen Funktion gehören sie zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen der Welt. Trockenlegung und intensive Nutzung führen dazu, dass viele Moore ihre natürlichen Eigenschaften verlieren. Um dem entgegenzuwirken, sind gezielte Schutzmaßnahmen nötig – genau hier setzen wir von camel active mit unserer Aktion an.
Wenn ihr noch mehr darüber erfahren möchtet, welche Rolle Moore dabei spielen, die Umwelt zu schützen, schaut gerne in unserem ersten Blogbeitrag zum Moorschutz vorbei.



NACHHALTIGES ENGAGEMENT MIT „MAKE AN ACTIVE CHANGE“
Mit unserer Initiative „make an active change“ setzen wir uns langfristig für den Schutz der Natur ein. Unsere Moorschutzaktion zeigt, dass wir nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern aktiv handeln. Moore in Deutschland zu schützen bedeutet auch, aktiv unser Klima und unsere Umwelt zu schützen. Daher freuen wir uns, einen positiven Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Ökosysteme zu leisten. Together, let’s make an active change!
Wenn ihr mehr über unsere Nachhaltigkeitsmission bei camel active erfahren wollt, besucht gerne hier unsere Nachhaltigkeitswebsite.